Auftritte

Du möchtest Singasylum für eine Veranstaltung buchen oder hast eine Idee für ein gemeinsames Projekt? Melde dich gern bei uns!
Wir singen auf Stadtteilfesten, in Flüchtlingsunterkünften, in Konzertsälen, Kirchen, auf Demonstrationen, in Gärten – oder bei Dir.   

Auftritte & Projekte - Archiv

Hier findest du eine Auswahl unserer bisherigen Auftritte und Projekte:

Neues Video: Das Steigerlied auf Persisch

Seit März 2023 zählt das Steigerlied zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Die Kampagne “So geht sächsisch.” hat den Bergmannsmarsch von Musikern und Künstlern ganz unterschiedlicher Genres neu vertonen lassen, um die Bedeutung dieses traditionellen Bergmannsliedes zu würdigen und zugleich die große Vielfalt des Landes widerzuspiegeln.

Wir sind mit einer Interpretation auf Persisch dabei.

Viel Spaß beim Anschauen und „Glück auf, Salam!“

Hier geht’s zum Video auf Yotube.

Weitere Informationen zum Projekt und zu den vielen weiteren Clips des Steigerliedes: „Glück auf, der Steiger kommt.“ – So geht sächsisch. (so-geht-saechsisch.de)

Offene Chorproben und Konzert zu den Interkulturellen Kulturtagen Dresden

Vom 17. September bis zum 8. Oktober 2023 finden in Dresden die 33. Interkulturellen Tage statt. Die Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Was uns verbindet“. Sie bieten Raum für Begegnung und Austausch, Möglichkeiten, um neue Perspektiven einzunehmen, voneinander zu lernen, eigene Vorurteile abzubauen und damit das soziale Miteinander langfristig zu bereichern.

Das Veranstaltungsprogramm ist bunt. Über 150 Veranstaltungen werden stattfinden, darunter sind Konzerte, Vorträge, Bastel- oder Vorlesenachmittage für Kinder und Familien, Ausstellungen oder Filmvorführungen mit anschließender Diskussion und vieles weitere mehr. Wir sind ebenfalls dabei!

Am 19. und 26. September sowie am 3. Oktober laden wir zu einer offenen Chorprobe ein. Unsere Chorproben finden dienstags, von 19 bis 21 Uhr im Dachsaal im riesa efau, Wachsbleichstraße 4a in Dresden statt. Wir freuen uns über neue Mitsänger*innen. Vorkenntnisse oder eine Anmeldung sind nicht notwendig. Kommt einfach vorbei.

Am 30. September findet von 12 bis 17 Uhr das Interkulturelle Straßenfest auf dem Jorge-Gomondai-Platz an der Hauptstraße statt. Dresdner Vereine und Initiativen stellen sich vor. Mit buntem Bühnenprogramm und Angeboten für Kinder und Erwachsene sowie kulinarischen Kostproben aus aller Welt. Wir präsentieren in einem kleinen Konzert um 15.25 Uhr Lieder aus aller Welt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über viele Zuhörer*innen.

Das gesamte Programm der Interkulturellen Tage gibt es hier

Einladung zum Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ am 4. September 2023

Am 4. September 2023 wird es wieder das beliebte Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ stattfinden und wir sind dabei! Von 16 bis 20 Uhr wird es auf dem Schlossplatz und der Augustusbrücke eine lange Festtafel geben, an der alle Menschen zusammenkommen können.

Wir laden alle herzlich ein, daran Platz zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ findet seit 2015 jährlich statt und wirbt für Vielfalt, Offenheit und Gastfreundschaft in der Dresdner Stadtgesellschaft.

Weitere Informationen gibt es unter www.cellex-stiftung.org/gastmahl

Heißer Sommer, kühle Kirche

Vom 4. Juli bis einschließlich 1. August finden unsere Chorproben in der Friedenskirche in der Wernerstraße 32 in Dresden statt und nicht im riesa efau. Wir proben jeden Dienstag von 19 Uhr bis 21 Uhr.

Also kommt vorbei und stimmt mit uns Lieder aus aller Welt an und erfahrt, wie schön gemeinsames Musizieren ist. Mitmachen kann jede*r – unabhängig von Herkunft, Alter oder musikalischer Vorerfahrung. Wir freuen uns auf euch!

Improvisation für Sonderausstellung „Töne, Tänze, Klänge, Krach.” ab September zu hören

Am 23. Juni 2023 waren wir im Ballroom Studio zu Gast, um unsere Improvisation zum Kunstwerk „Helle Klänge“ (1990) von Hermann Naumann aufzunehmen. Unter dem Motto „Was höre ich eigentlich beim Sehen“ haben wir beim Probenwochenende im Juni eine freie Improvisation dazu erarbeitet, die in einer Sonderausstellung in der Städtischen Galerie Dresden zu hören sein wird. In der Ausstellung werden verschiedene Kunstwerke mit Hörstationen präsentiert. Die musikalischen Reaktionen verschiedenen Musiker*innen und Sänger*innen werden über Kopfhörer direkt an den Kunstwerken hörbar.

Vom 23. September bis 21. Januar 2024 wird die Sonderausstellung „Töne, Tänze, Klänge, Krach. Im Rampenlicht: Musikalisches aus den Depots“ zu sehen sein. Wilde Musiker treffen auf grazile Tänzerinnen, Jazzer auf Skelette, torkelnde Partygäste auf romantische Reigen, abstrakte Klänge auf elegante Abendgesellschaften. Die Auswahl der Werke dieser Ausstellung umfasst Gemälde, Grafik und Zeichnungen sowie Skulpturen aus dem späten 19. Jahrhundert bis heute aus der Sammlung, die bislang selten oder nie gezeigt worden sind.

Die Eröffnung findet am 22. September 2023 um 19.00 Uhr statt.

Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es hier: https://galerie-dresden.de/index.php?node=155&event=5477&

Konzert Blau trifft bunt am 4. Juni 2023

Sonic Blue und Singasylum singen im Kanonenhof in Dresden

Wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Konzert mit dem Jazz- und Popchor Sonic Blue des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden am Sonntag, den 4. Juni 2023 ab 18 Uhr im Kanonenhof der Evangelisch-reformierten Gemeinde zu Dresden.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.

Singasylum e.V.
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.